Intelligent laden:
Mit den Ladestationen witty start und witty flow von Hager
Die Hager Wallboxen für Ein- und Zweifamilienhäuser überzeugen mit durchdachtem Design, einfacher Montage, Zugangskontrolle und variabler Ladeleistung.
Während witty start zahlreiche Komfort-funktionen für sichere und schnelle Ladevorgänge bietet, ermöglicht die Ladestation witty flow zudem PV-optimiertes Laden. Beide Varianten werden von der KfW mit 900 € pro Ladepunkt gefördert. Unternehmen und kommunale Unternehmen, freiberuflich Tätige und gemeinnützige Organisationen können den entsprechenden „Zuschuss 441“ - für den Kauf und die Installation von Ladestationen, die nicht öffentlich zugänglich sind, z.B. zum Aufladen von Firmenfahrzeugen und Privatfahrzeugen von Beschäftigten online im KfW-Zuschussportal auf www.kfw.de beantragen.
Schnell und unkompliziert:
Die Wallbox witty start
Die Wallbox witty start mit Ladesteckdose Typ 2 ermöglicht Privatkunden einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Elektromobilität. Diese Ladestation bietet bereits Zugangsberechtigung per Schlüsselschalter und zahlreiche Komfortfunktionen. Das Gehäuse wird vorkonfiguriert ausgeliefert und ist dank flexibler Leitungseinführung von oben, unten oder hinten besonders einfach zu installieren. Der Anschluss der Zuleitung wird dabei durch einen großzügigen Leitungseinführungsflansch mit Zugentlastung sowie durch praktische Steckklemmen erheblich erleichtert.
Hager setzt hier auf eine einfache Montage: So ist der Verdrahtungsraum trotz der kompakten Abmessungen des Gehäuses sehr großzügig bemessen. Dank integrierter 6-mA-DC-Fehlerstromerkennung genügt ein FI-Schalter Typ A zur Absicherung der Wallbox. Die Ladeleistung von witty start ist auf 11 kW im 3-phasigen Betrieb voreingestellt. Aufgrund der hohen Schutzart IP 55 und der Stoßfestigkeitsklasse IK10 ist witty start auch für den Außeneinsatz geeignet.
E-Mobilität weitergedacht:
witty flow
Die E-Ladestation witty flow ermöglicht darüber hinaus in Verbindung mit einer PV-Anlage und dem Hager Haus Energiemanagement System flow PV-Überschuss Laden inklusive Blackout-Schutz und Energiemonitoring.
Die Kommunikation zwischen Energiemanagement Controller und witty flow erfolgt über den EEBus-Standard.
Ein besonders effizienter Betrieb von E-Fahrzeugen ist in Verbindung mit dem Energiespeicher flow möglich. Diese Kombination ermöglicht besonders wirtschaftliches Laden mit überschüssigem oder bereits gespeichertem Solarstrom. Die Ladeleistung reicht bei witty flow von 1,4 kW im 1-phasigen Betrieb bis 22 kW im 3-phasigen Betrieb. Die Konfiguration erfolgt über einen integrierten Webserver, die Zugangsberechtigung per RFID. Es sind bis zu drei Ladestationen witty flow vernetzbar, sodass eine KfW-Förderung bis 2.700 € möglich ist.
Für beide Ausführungen sind Standfüße in Standard- oder runder Ausführung lieferbar, mit denen sich die Wallboxen zu Standsäulen umgestalten lassen. Sie sind jeweils für eine oder zwei Ladestationen lieferbar. Ein frontseitiger Kabelhalter ist für witty start als Zubehör erhältlich, bei witty flow ist er im serienmäßigen Lieferumfang enthalten.

04554708
HAGER XEV1K11T2 Ladestation witty start 11kW
XEV1K11T2

04554710
HAGER XEVA100 Kabelträger f. Ladestation Anth.
XEVA100

04554711
HAGER XEVA110 Standfuß für 1 Ladestation witty
XEVA110

04554711
HAGER XEVA110 Standfuß für 1 Ladestation witty
XEVA110

04554711
HAGER XEVA110 Standfuß für 1 Ladestation witty
XEVA110

04554712
HAGER XEVA115 Standfuß für 2 Ladestation witty
XEVA115

04554716
HAGER XEVA140 Bodensockel für Ladestation
XEVA140

04554719
HAGER XEVA400 Set 20 RFID Karten Standardnutze
XEVA400

04554720
HAGER XEVA410 Set 3 RFID Karten Administrator
XEVA410

04554721
HAGER XEVA420 Set 20 RFID Karten f. witty flow
XEVA420

04554718
HAGER XEVA310 Sticker witty RFID, APP, QR-Code
XEVA310

04554714
HAGER XEVA130 Standfuß rund für 1 Ladestation
XEVA130
